
Hier wachsen nicht nur Kinder, sondern auch Ideen!
Die Gründung der VIOkita gGmbH ist unsere Antwort auf die Herausforderungen und Veränderungen unserer Zeit. VIO steht für Vielfalt, Inkluison und Offenheit.
VIOkita ist aus einer klaren Überzeugung entstanden: Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft.
Mit unseren Kitas schaffen wir einen Raum, in dem jedes Kind die Welt entdeckt, seine Stärken entfaltet und in einer offenen, diversen Gesellschaft aufwachsen kann.
Da Kinder immer mehr Zeit ihrer Kindheit in Betreuungseinrichtungen verbringen, ist es unser Ziel, ihnen bei uns ein Stück unbeschwerte und erfüllte Kindheit zu schenken. Zeit, Kind zu sein – Zeit, um für einen 200-Meter-Weg 45 Minuten zu brauchen, weil Kinder im Hier und Jetzt leben und jeder Stein oder Schmetterling etwas Besonderes ist, der entdeckt und verstanden werden will. Unser Ansatz ist dabei so individuell wie die Kinder selbst.
Wir glauben, dass unsere Kinder nur dann eine gesunde und lebenswerte Zukunft haben und ihre Träume verwirklichen können, wenn wir ihnen heute den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Mitmenschen, der Natur und ihren Ressourcen sowie den Zugang zu den Kompetenzen der Zukunft vermitteln.
Unser Ziel ist es, die soziale und kulturelle Vielfalt Münchens in unseren Kitas zu spiegeln und so einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Zusammenhalt zu leisten.


Unser Bild vom Kind basiert auf einem humanistischen Menschenbild und der Überzeugung, dass jedes Kind von Natur aus kompetent ist. Kinder sind eigenständige, aktive Persönlichkeiten, die von Anfang an individuelle Talente, Interessen und Fähigkeiten mitbringen.
Sie sind nicht nur Empfänger von Bildung, sondern gestalten ihre Entwicklung und ihre Umwelt aktiv mit. Ihre angeborene Neugier und Lernfreude wird bei VIOkita gezielt gefördert. Im Zentrum steht das Vertrauen in die Ressourcen und Stärken der Kinder.
Kinder sollen nicht nur lernen, sondern aktiv am Lernprozess beteiligt werden, durch Ko-Konstruktion und Partizipation.
Der Fokus liegt darauf, die Kinder auf die Anforderungen einer sich ständig wandelnden Welt vorzubereiten, indem wir ihre Resilienz und ihre natürliche Motivation fördern.
Der Aufbau stabiler und vertrauensvoller Beziehungen zwischen Eltern, Kind und Fachkraft ist entscheidend für die Entwicklung der Kinder. Eine sichere Bindung zu den pädagogischen Fachkräften schafft die Basis für Lernen, Wohlbefinden und emotionale Sicherheit.
Bei uns können pädagogische Fachkräfte aktiv mitgestalten und neue Bildungsansätze entwickeln, um den Kindern von heute die Fähigkeiten von morgen mit auf den Weg zu geben:
Mut, Toleranz, Resilienz, Kreativität, Weltoffenheit und Eigenverantwortung
Wie kann es sein, dass die Chancen eines Kindes noch immer von seiner Herkunft oder den finanziellen Mitteln seiner Familie abhängen?
Bei VIOkita sagen wir:
Das darf nicht sein!
Unser Ziel ist es, Bildungsgerechtigkeit zu fördern, indem wir jedem Kind, unabhängig von seiner Herkunft oder den sozialen Voraussetzungen, gleichwertige Chancen auf eine hochwertige Bildung ermöglichen.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) und den Werten des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG).
Demokratiebildung ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Oft wird Kindern nicht zugetraut, demokratische Werte wie Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und Toleranz zu verstehen und zu leben. Doch bei VIOkita sind wir überzeugt, dass Kinder diese Werte nicht nur lernen, sondern auch aktiv mitgestalten können. Sie werden so zu verantwortungsbewussten Erwachsenen, die sich in einer zunehmend globalen und komplexen Welt für andere einsetzen.
Wir setzen uns aktiv gegen Rassismus ein, indem wir Vielfalt und Toleranz fördern. Projekte wie „Vielfalt im Spielzimmer“ stärken das Bewusstsein für Gerechtigkeit und Respekt. Hierbei lassen wir uns von betroffenen Personen beraten, um deren Perspektiven in unsere Arbeit einzubringen. So lernen wir von denen, die Diskriminierung selbst erfahren, und schaffen eine inklusive Kultur, in der Rassismus keinen Platz hat.
Wie können wir von unseren Kindern erwarten, dass sie die Welt von morgen bewahren, wenn wir ihnen nicht heute schon beibringen, sie zu schätzen und zu schützen?
Bei uns sind Naturpädagogik und Umweltschutz nicht nur ein pädagogischer Ansatz, sondern ein zentraler Wert, der sich in unserem Alltag widerspiegelt. Angesichts der globalen Klimakrise und Umweltkatastrophen liegt es in unserer Verantwortung, die nächste Generation zu sensibilisieren und aktiv in den Schutz unserer Umwelt einzubinden.
_edited.jpg)
Mit über 20 Jahren Erfahrung im sozialen Bereich, davon viele Jahre als Kita-Leitung, kenne ich die Herausforderungen von Fachkräften und Familien aus erster Hand. Als Mutter von zwei Kindern und selbst im Münchner Brennpunkt aufgewachsen, ist mir Bildungsgerechtigkeit ein Herzensanliegen.
Ich habe VIOkita gegründet, um einen Ort zu schaffen, an dem Kinder unbeschwert durch Spiel und Naturpädagogik lernen und wachsen können – und an dem Mitarbeitende faire Bedingungen und Freude an ihrer Arbeit finden.
Unsere gemeinnützige GmbH setzt auf Chancengleichheit statt Gewinnorientierung und kombiniert pädagogisches Know-how mit einer soliden, zukunftssicheren Führung. Als Fachwirtin sorge ich dafür, dass VIOkita wirtschaftlich solide aufgestellt ist und nachhaltig wachsen kann. Ich glaube daran, dass wir die Rahmenbedingungen in der frühkindlichen Bildung verbessern und VIOkita zu einem Ort machen können, der Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen inspiriert.
Viktoria Obermaier
Geschäftsführerin

Florian Obermaier
Compliance & Immobilien
Um Betreuungs und Bildungsgerechtigeit umsetzen zu können, ist ein Wandel unseres Denkens unumstößlich.
Die wirtschaftliche Umsetzung einer non profit Organisation ist komplex und erfordert volles Engagement.
Mit meiner Erfahrung in den Bereichen Compliance und Immoblienverwaltung stehe ich meiner Frau bei der Akquise geeigneter VIOkita Standorte sowie sämtlichen Rechtsthemen zur Seite und unterstütze Sie dabei Ihre Träume Realität werden zu lassen.