top of page

Bindung und Beziehung

Weg von Fremdbetreuung - hin zu einer vertrauensvollen Familienebegleitenden Betreuung

Wir legen großen Wert auf eine bindungsorientierte Pädagogik, bei der die Fachkräfte als sichere Basis für die Kinder fungieren. In Zusammenarbeit mit den Eltern schaffen wir eine verlässliche Umgebung, die das emotionale Wohlbefinden der Kinder stärkt und somit die Grundlage für ihre weitere Entwicklung bildet. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern, Fachkraft und Kind bildet das Fundament unserer Arbeit. So kann das Kind, wenn es sich unsicher fühlt, auf diese stabilen Bindungen zurückgreifen und sich emotional stabilisieren.

PXL_20210907_131543349_edited.jpg

"Je jünger die Kinder sind und je weniger sie über sprachliche Werkzeuge verfügen, desto mehr sind sie darauf angewiesen, dass es Pädagog*innen gibt, die sehr aufmerksam, sehr achtsam beobachten und sich sehr viel Mühe geben mit der Beziehungsgestaltung ."

(Christine Krijeger- Böschen)

D2190459-8C82-4AFB-A46F-2A232C2BE58C-A2EC89C9-4D6F-4AE8-9A0A-92AF915DBCD6.jpg

Beobachtung und feinfühliges Reagieren...

... sind von zentraler Bedeutung. Durch die direkte Ansprache der kindlichen Bedürfnisse und das Erkennen von emotionalen Signalen kann eine enge, positive Bindung zwischen Kind und Fachkraft entstehen. Diese Bindung ist die Voraussetzung für eine nachhaltige kindliche Entwicklung, die das soziale Verhalten ebenso positiv beeinflusst wie die kognitive Entwicklung.

AnniSchmittFotografie-1661.jpg

Um die Bedürfnisse der Kinder in Bezug auf Bindung optimal zu unterstützen, werden die Fachkräfte bei VIOkita darin geschult, Bindungssignale der Kinder frühzeitig zu erkennen und darauf einzugehen. Dies ist besonders während Übergängen oder herausfordernden Situationen im Alltag wichtig.

bottom of page